momo erzählt

vom Anfang


Momo Heiss, Erzählerin, Musikerin und Gründerin der Storybox München
Projektleitung von "Cultural Awareness and Storytelling"


"Aus einer persönlichen und künstlerischen Frage heraus entstand die Idee für das Projekt "Cultural Awareness and Storytelling" und entwickelte sich von Anfang an in einem riesigem Tempo und von einem Impuls zum nächsten. Bei dem aufregenden, arbeitsvollen und erfolgreichen Crowdfunding freuten wir uns über die überwältigende Unterstützung der Erzähler*innen aus dem deutschsprachigen Raum!  Danke euch! Wir hofften nun alle gemeinsam auf staatliche Förderung. Doch was ein Schreck! Wir konnten aus formalen Gründen unerwarteter Weise keinen Antrag stellen! 

Ich baute daraufhin ehrenamtlich diese Webseite auf. Viele Nächte habe ich damit verbracht. Und nun ist es geschafft!  Was für eine Freude, dass es nun losgehen kann! 

Für die Gestaltung des Projektes mit den einzelnen Bausteinen, stehen mir nun Ursula Stroux, die von Anfang an das Projekt begleitet hat und Viktoria Behem, die neu dazu gekommen ist, mit ihrem Fachwissen, ihren Fähigkeiten und vor allem ihrer Herzenskraft zur Seite! Danke euch!

Das Team soll wachsen! Möchtest du dazu kommen? Dann lies einfach weiter :) 

Unser Herz schlägt für 
Cultural Awareness and

Storytelling! 

Momo Heiß

Erzählerin, Musikerin und Gründerin der Storybox München. Projektleitung, Interviews, Website, Buchhaltung, Fundraising, sowie Organisation der Workshops und Community Calls. 


Nach meinem Quereinstieg in die Erzähler*innenwelt, kamen mir viele Fragen rund um Cultural Awareness und diese mündeten in dieses Projekt. Ich freue mich auf den Austausch und die Begegnungen! 

Ursula Stroux

Ursula Stroux, Kulturwissenschaftlerin M.A., Sprachtrainerin, Natur-Coach. 
Geschichtenliebhaberin, Schreibende und Reisende.

Mitgründerin dieses Projekts und Türöffnerin zum weiten Feld der Kulturwissenschaft und Erzählforschung; weiterhin kulturwissenschaftliche Begleitung der Interviews.
Blogartikel: Zur Rolle in der Startphase und jetzt

Viktoria Behem

Beraterin für Verbindungskultur und verbindungsfördernde Gesellschaftsgestaltung, Naturkultur-Pädagogin, Landschaftsökologin, Trauer-Prozess-Begleiterin und Beraterin für naturverbundene Ritualarbeit.


Da mir sowohl kulturelle Achtsamkeit und Dekolonisation als auch lebendige mündliche Erzählkultur sehr am Herzen liegen, freue ich mich riesig, die Community Calls zu moderieren und dort einen fruchtbaren Raum für Begegnung zu gestalten.

Rkia Ardaoui  

Marokkanische Studentin, Arabisch-Übersetzerin und ein großer Fan des Geschichtenerzählens.


Möchtest du dazu kommen?


Suchen wir dich? 


Wir möchten die Website in mehreren Sprachen zugänglich machen!
Derzeit suchen wir deswegen nach Muttersprachlern, die uns helfen, diese Website in ihre Sprache zu übersetzen. Die konkrete Aufgabe ist, alle Texte dieser Website, mit Hilfe der kostenlosen App Deepl zu übersetzen und dabei mit dem leicht zu bedienenden Programms in eine gute sprachliche Form zu bringen. Neben deiner Muttersprache sind gute Kenntnisse in Deutsch oder Englisch dafür notwendig und die Liebe zu dem Projekt natürlich! 

Die gleiche Aufgabe ist dann später auch bei den Videos der Interviews offen. Wir brauchen Hilfe beim Verbessern der Untertitel, die ebenfalls von einer App in deiner Muttersprache erstellt wird und in der App bearbeitet werden kann.

Wir freuen uns riesig, wenn du dich meldest! 

In welchen Sprachen das Projekt, die Interviews und die Webseite zugänglich wird, hängt davon ab, wer uns aus der Community der Erzählenden beim Übersetzen unterstützen kann! Wir freuen uns riesig, wenn weitere Sprachen möglich werden, um die Interviews und die Website jenseits sprachlicher Barrieren zugänglich zu machen.

Natürlich kannst du dich auch melden, wenn du anderen Aufgaben siehst, die du übernehmen möchtest. 
Vielleicht kannst du bei den Community Calls dolmetschen? 

Und wir nehmen sehr sehr gerne aktive Hilfe beim Fundraising an!
Auch für Organisatorisches gibt es im weiteren Verlauf Aufgaben, die wir gerne verteilen :) 

Alles rund ums Geld ... 


Die Storybox bietet dir selbstverständlich für deine Arbeit Bezahlung an 
und freut sich, wenn du die Vergütung durch die Community annimmst!

Denn um Künstler*innen angemessen zu entlohnen, wurde die gemeinnützige Storybox gegründet! 

So sehen wir es als unsere Aufgabe, kontinuierlich Projektgelder und Spenden zu sammeln.
Denn es ist viel Arbeit und nur wenn diejenigen, die sie tun, Wertschätzung erleben, 
können wir auch langfristig bestehen!

Wenn du von dir aus jedoch lieber ehrenamtlich Zeit schenken möchtest, 
und uns mit kurzfristigen Hilfestellungen unterstützen kannst, freuen wir uns auch.
Denn das Projekt "Cultural Awareness and Storytelling" wird derzeit nur von der Community selbst getragen und kann natürlich auch durch Ehrenamt unterstützt werden.

Schreibe uns eine Mail, um zu erfahren, 
wieviel Gelder wir für die Aufgabe der Übersetzungen eingeplant haben :) 

Unterstütze die Storybox

Damit wir Interviewpartner*innen, Untertitel, stimmige Übersetzungen, Recherche, Beratung, Pflege der Internetseite, Zoom, Apps, Gebühren, Workshopleiter, Pressearbeit und die Teammitglieder vergüten können, hoffen wir auf Spenden!

MAKE IT LONG TERM - DONATE